Der Kleine und ich teilen eine große Leidenschaft: Essen. Im Gegensatz zu mir teilt der Kleine sein Essen jedoch sehr gerne mit anderen, auch wenn ihm das meist erst einfällt, wenn er es schon einmal im Mund hatte. Aber was soll's, die Geste zählt. Ich bedanke mich also mit einem fröhlichen Dankeschön und lasse mir das vorgekaute Essen schmecken.
Von Anfang an hat der Kleine einen Narren an dem Wort Dankeschön gefressen. Er brabbelt es mir immer nach und steckt manchmal unaufgefordert den Kopf zu meiner Zimmertür rein, ruft enthusiastisch seine eigene Interpretation von Dankeschön ins Zimmer und verschwindet wieder - ohne die Tür zu schließen.
Irgendwann habe ich festgestellt, dass er auch zu seinen Eltern immer wieder Dankeschön sagt und die es freudig erwidern. Lustig, denke ich mir. Das einzige Wort, was der Kleine auf Deutsch kann und die ganze Familie freut sich riesig daran.
Ein paar Tage später, nachdem der Kleine einmal mehr Dankeschön rufend in mein Zimmer geplatzt ist, kommt meine Gastmutter dazu und sagt zu mir "Weißt du eigentlich, dass der Kleine dir immer sagt, dass er dich lieb hat?" Ich stutze und Aza erklärt mir, dass das mongolische ich hab dich lieb (хайртай чамд - khairtai chamd) dem deutschen Dankeschön sehr ähnlich klingt und der Kleine wohl von Anfang an dachte, dass ich mich nicht für das Essen bei ihm bedanke, sondern ihm sage, dass ich ihn lieb habe.
Es gab schon schlimmere Verwechslungen...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen