Mukke

Während einer Klausurenphase, als sich auf meinem Tisch Skripte und Übungszettel zu zwei verschiedenen Modulen in theoretische Physik gestapelt haben, hat das Level meiner Prokrastinationsfähigkeit ganz neue Sphären erreicht. Ich habe angefangen meine Pinnwand auf Facebook rückwärts zu scrollen und alles, was mir inzwischen mehr als peinlich ist, zu löschen. Dabei sind unter anderem sämtliche Einträge rausgeflogen, die meine Freude an tiefsinnigen Sprüchen widergespiegelt haben. Ganz besonders haben es mir (und vermutlich dem ganzen Rest der theatralischen Teeniewelt) damals die Sprüche Musik an, Kopf aus und Ich dreh die Musik so laut, dass der Bass meinen Herzschlag kontrolliert angetan. Als ob sie so nicht schon schlimm genug gewesen wären, kamen die Sprüche ohne Satzzeichen und der zweite Spruch auch mit einem einfachen das daher.
Überflüssig zu sagen, dass beide Sprüche ein paar Jahre später unglaublich peinlich und viel zu dramatisch für die nun gestandenen und völlig erwachsenen Fast-Zwanziger waren, die die Welt ja schon so gut kannten und wussten, dass das Leben eines der härtesten ist.
Während sich an meiner Meinung zu Ich dreh die Musik so laut, dass der Bass meinen Herzschlag kontrolliert nichts mehr geändert hat, muss ich zugeben, dass Musik an, Kopf aus duuuurchaus seine Daseinsberechtigung hat.

Im Alltag sind es meist die immer selben Lieder, die ich höre, wann immer ich aber auf Reisen bin, entdecke ich neue Musik und alte Musik wieder.
Diesen Eintrag werde ich immer mal wieder aktualisieren und berichten, was ich so auf den Ohren habe, wenn ich durch Ulan Bator schlendere, eine meiner super geheimen Tanzeinlagen auf den Teppich zaubere, Wut rauslasse, durch die Steppe fahre, einfach nur gut gelaunt bin oder eben den Kopf ausschalten möchte.
Über den Reiter Sammelsurium auf der rechten Seite könnt ihr den Eintrag unter Musik immer wieder finden.

Vielleicht ist ja für den ein oder anderen was dabei!?




Freitag, 25. Januar
Annenmaykantereit - 21, 22, 23
Mein erster eigener Kurs ist ein Konversationskurs. Als sich freitags die Motivation meiner Schülerinnen und Schüler schon längst ins Wochenende verabschiedet hatte, wollte ich sie ein bisschen mit deutscher Musik aufwecken. Zu meinem Erschrecken stehen hier Namika, Yvonne Catterfeld und andere Grausamkeiten ganz weit oben im Kurs. Zeit für eine Musik-Revolution! Tja, und was gibt es da besseres als Annenmaykantereit? Leider habe ich in den folgenden Tagen dieses Lied dermaßen häufig gehört, dass es nun erst einmal von meiner Playlist geflogen ist...

Sonntag, 03. Februar
Eines der schönsten Lieder, wenn man auf langen (Auto-) Reisen unterwegs ist!

Samstag, 09. Februar
Marbert Rocel - Always On My Mind
Mein Lied, wenn ich morgens zur Arbeit laufe. Wenn ich fix unterwegs bin, höre ich es dreimal, wenn die Ampeln mir nicht in die Karten spielen braucht es auch mal drei Wiederholungen.

Sonntag, 10. Februar
Mein Lied, wenn ich abends nach Hause laufe. Die Jungs singen it's a long travel but we're not in a hurry. Lang ist mein Weg zwar nicht, aber beeilen muss ich mich auch nicht. Passt also!

Samstag, 16 Februar
alt-J feat. Kontra K - In Cold Blood
Dieses Lied habe ich schon seit geraumer Zeit immer wieder auf den Ohren. alt-J höre ich alleine schon unfassbar gerne, manchmal fehlt mir aber etwas der Bumms. Als ich die Version mit Kontra K auf Delta Radio gehört habe, war ich hin und weg. Ein wunderbares Lied zum Dampfablass, das ich in der letzten Zeit wirklich sehr viel gehört habe...

Sonntag, 24. Februar
Brandy & Monica - The Boy Is Mine (Glee Version)
Immer, wenn ich die Nase von Familiendrama gestrichen voll habe, gucke ich die ABC Serie Modern Family, um mich daran zu erinnern, dass Familie auch chaotisch UND toll sein kann. Nachdem ich in den letzten Wochen aber alle acht Staffeln in rekordverdächtiger Zeit durchgeschaut habe, musste ich mir eine neue Serie suchen. So bin ich nach sieben Jahren wieder bei der FOX Serie Glee gelandet. Einer meiner Lieblingsfolgen ist und bleibt wohl die, in der sich Mercedes und Santana um Puck streiten - mit eben jenem verlinkten Lied!

Donnerstag, 28. Februar
Billy Joel - Piano Man
Das nächste und sicherlich nicht das letzte Lied, das es durch Glee auf meine Playlist geschafft hat. Im Gegensatz zu manch anderem Lied kommt bei Piano Man die Glee Version aber nicht einmal ansatzweise an das Original ran!

Samstag, 2. März
Haddaway - What Is Love
Kurz bevor ich in die Mongolei geflogen bin, habe ich mit einem Freund einen abschließenden Trash-Film-Abend veranstaltet. So enttäuscht wir von Wayne's World II waren, so begeistert waren wir von A Night At The Roxbury. Böse Zungen mögen behaupten, unsre Freude über die Abstrusität des Films wäre dem Genuss von kontinental-asiatischen Felsquellwassers zuzuschreiben, ich möchte es aber auf die grandiose Musik schieben! Was ich eigentlich sagen will: wenn mir der kopf nach Tanzen und guter Laune steht, drehe ich What Is Love auf

Dienstag, 5. März
Fleetwood Mac - Dreams
Vor einigen Jahren habe ich das legendäre Album "Rumors" von Fleetwood Mac aus dem Jahr 1977 schon einmal rauf und runter gehört. Aus irgendeinem Grund habe ich vor wenigen Tagen aus dem Nichts angefangen Go Your Own Way von dieser Platte vor mich hin zu summen. Seitdem läuft das Album abends nach der Arbeit wieder in Dauerschleife - und Dreams sogar noch ein bisschen häufiger als die anderen Lieder.

Mittwoch, 20. März
Bonaparte - Melody X
Kurz und knapp: er kommt auf mein geliebtes Appletree Garden Festival und das Lied ist die Wucht in Tüten!

Samstag, 20. April
Andrew Bird - Sisyphus
Spotify hat vor einiger Zeit eine Playlist veröffentlicht, die sie mit Songs, die in keine Schublade passen beworben hat. Das erste (zugegeben beste) Lied dieser Playlist ist Sisyphus. Die Playlist ist bei mir schnell in Vergessenehit geraten, das Lied ist aber geblieben.


Montag, 7. Mai
Lizzo - Truth Hurts
Das Netflix-Angebot in der Mongolei ist eine absolute Katastrophe. Aber immerhin hat Netflix ein paar passable Eigenproduktionen auf den Markt gebracht - unter anderem den Film Someone Great. Der Film hat in vielerei Hinsicht seine Spuren hinterlassen: ich fluche viel und laut und höre dieses Lied rauf und runter. Meine Lieblingszeile im Lied? I put the siiiiiiiiing in Single! 

Dienstag, 8. Mai
Tame Impala - The Less I Know The Better 
Abends treiben wir uns in Ulaanbaatar entweder in der Green Zone oder dem Republik rum. Während in der Green Zone meist elektronische Musik läuft (gute, wohl gemerkt), bekommt man im Republik eher Tame Impala und andere Musik fernab der Mainstream Mukke zu hören.  

Montag, 13. Mai
Kakkmaddafakka - Naked Blue
Es ist bestimmt schon zehn Jahre her, dass ich die norwegische Band Kakkmaddafakka auf Youtube gefunden habe und keine andere Band - außer Annenmaykantereit - habe ich häufiger live gesehen. Ende März ist endlich das neue Album Diplomacy erschienen. Gute zwei Monate später läuft es noch immer in Dauerschleife und Naked Blue noch ein bisschen öfter.

Samstag, 18. Mai
Auch wenn die kommende Reihe von Lieder einen anderen Eindruck macht: wir haben nicht nur österreichische Musik auf dem Roadtrip gehört!

Sonntag, 19. Mai
Als ich das Lied zum ersten Mal gehört habe, habe ich so gut wie nichts verstanden. Eine Woche später verstehe ich immerhin ein paar Wörter. Und ich dachte, Mongolisch wäre schwierig...

Montag, 20. Mai
Ob das Lied häufig lief? Sagen wir es so: irgendwann hab ich gedacht, dass ich auch aus Österreich komme.

Dienstag, 21. Mai
Das Lied ist der Grund für eine längere Diskussion, ob man Leberkäse in Zeitungspapier einwickelt oder ob man dann nicht Druckerschwärze am Essen hat.

Mittwoch, 22. Mai
Eine Ode an das österreischische Berlin-Kreuzberg.

Donnerstag, 23. Mai
Griechenland ist jetzt nicht unbedingt mein präferierter Ort, wo ich irgendwann mal bleiben möchte. Aber bestimmt lässt sich das auch auf andere Orte übertragen.

Freitag, 24. Mai
Um Bilderbuch kommt man die Tage nicht herum, wenn man österreichische Musik hört und das ist auch gut so. Auch wenn die Studioversionen nicht einmal annähernd an das heranreichen, was die Wiener auf der Bühne abziehen, hören sie sich wunderbar leicht.

Samstag, 1. Juni
Vor dem Roadtrip haben Luki, Manfred und ich zu dritt eine Playlist erstellt, die bummelige 408 Songs für 27 Stunden und 15 Minuten pures Hörvergnügen enthält. Auch Garish hat jemand in die Liste gepackt. Zwar haben wir während der Woche keines der Lieder von Garish gehört, dafür habe ich das in der Woche danach wieder ausgeglichen.

Montag, 10. Juni
Im April haben Giant Rooks endlich ihre neue EP vorgestellt. Das Lied hier hab ich nach dem letzten Konzert schon tagelang im Ohr gehabt, aber nirgendwo online gefunden. Um so glücklicher war ich, als ich es auf der EP entdeckt habe!

Kommentare